Neujahrsempfang HSG 64 - 1200 Dienstposten und 48 CH-53 bleiben in Laupheim -...
Mit dem Jahreswechsel hat die Luftwaffe den Laupheimer Flugplatz und den Transporthubschrauber CH-53 übernommen. Wie kommt die Auflösung des bisherigen Heeresfliegerregiments 25 und seine Eingliederung...
View ArticleHSG 64 - Austauschpilot bei EH 01.067 Escadron D´Helicopteres - SA330 PUMA -...
Der Hubschrauber am Horizont kommt rasch näher. Das typische Klopfen der Rotorblätter wird lauter. Sanft und punktgenau setzt der Hubschrauber vom Typ SA 330 „Puma“ auf. Am Steuerknüppel sitzt...
View Article2 100 Dienstposten im Diepholzer Verband - Waffensystem - Unterstützungszentrum
Über Einzelheiten und weitere Entwicklungen informierte Kommandeur Oberst Stephan Knobloch Angehörige des neuen Verbandes. Die im Rahmen der Bundeswehr-Reform geplante Verlegung nach...
View ArticleHeeresflieger rollen die Regimentsfahne ein - HSG 64 Laupheim
Vor bald 42 Jahren ist das Heeresfliegerregiment 25 in Laupheim gegründet worden, nun schlägt dem Verband das letzte Stündlein: Am 5. März wird er mit einem Appell in der Kiesinger-Kaserne außer Dienst...
View ArticleDer General rollt die Fahne ein - HSG 64 Laupheim
„Nun ist es so weit“, richtet Oberstleutnant Paul Altenhöfer, letzter Regimentsführer, das Wort an die Soldatinnen und Soldaten. Dem Verband, vor bald 42 Jahren gegründet, schlägt offiziell die letzte...
View ArticleLTGrp HSG 64: Fliegende Vorhut - CH-53 aus Rheine landen in Holzdorf.
Transporthubschrauber aus Rheine landen erstmals in Holzdorf. Ab August sollen sie ständig ihren Dienst in Holzdorf verrichten. Noch ist es nichts Dauerhaftes, aber ein positives Signal war es allemal....
View ArticleSegelflieger: Starts und Landungen in Holzdorf - #IMGC13 - International...
Im Fliegerhorst Holzdorf wird im Juli erneut ein internationaler militärischer Segelflugwettbewerb ausgetragen. Dazu werden Mannschaften von Streitkräften aus verschiedenen europäischen Ländern...
View ArticleKommandeur verlässt Holzdorfer Heeresfliegerunterstützungsstaffel - HFlgUStff1
Der Kommandeur der Holzdorfer Heeresflieger geht von Bord. Die Staffel löst sich nach dem Einstellen des Flugbetriebs Ende des Jahres auf. Die Abwicklung der Holzdorfer...
View ArticleDivisionskommandeur im Fliegerhorst Holzdorf - LTGrp HSG 64
Generalmajor Robert Löwenstein, Kommandeur der zweiten Luftwaffendivision, hat am Mittwoch die Lufttransportgruppe des Hubschraubergeschwaders 64 in Holzdorf besucht. Der Generalmajor besichtigte unter...
View ArticleBauvorhaben auf dem Flugplatz Laupheim - HSG 64 - CH-53
Im März wurde das Heeresfliegerregiment 25 außer Dienst gestellt. Die Eingliederung in das Hubschraubergeschwader 64 der Luftwaffe, die den Laupheimer Flugplatz und den Transporthubschrauber CH-53 im...
View ArticleLuftunterstützung beim Hochwasser: Für Ernstfall aufgerüstet - LTGrp HSG 64...
Die Bundeswehr beordert Hubschrauber aus ganz Deutschland nach Holzdorf. Die Maschinen helfen im Bedarfsfall bei Notsituationen in den Hochwassergebieten. Bereits 2002 bewähren sich die Helfer aus der...
View ArticleLuftunterstützung beim Hochwasser: CH-53 beim Einsatz in Leipzig - LTGrp HSG...
See it on Scoop.it, via German Air Force - Air Transport Group - Helicopter Wing 64 - Holzdorf Air Base
View ArticleLuftunterstützung beim Hochwasser - Bell UH-1D beim Einsatz an der Schwarzen...
Deichbruch an der Schwarzen Elster. Zwischen Arnsnesta und Premsendorf kam es heute in den frühen Morgenstunden zu einem Bruch des Deiches. Hunderte Kubikmeter Wasser suchten sich durch die Schleuse...
View ArticleLuftunterstützung beim Hochwasser: Treibende Gascontainer auf der Elbe:...
Am 5. Juni 2013 alarmierte der Katastrophenstab des Landratsamtes Pirna die Bundespolizei gegen 9:00 Uhr über zwei Gascontainer, die herrenlos aus Richtung Tschechischer Republik auf der Elbe nach...
View ArticleLuftunterstützung beim Hochwasser: Deichbruch Schwarze Elster bei Herzberg -...
Zwölf Stunden nach dem Bruch des Elsterdeiches bei Arnsnesta beginnen die Arbeiten, um ihn zu verschließen. Mit Hilfe eines Hubschrauber des Typs UH-1D werden Sandsäcke zu der Bruchstelle...
View ArticleLuftunterstützung beim Hochwasser: Bell UH-1D - LTGrp HSG 64
See it on Scoop.it, via German Air Force - Air Transport Group - Helicopter Wing 64 - Holzdorf Air Base
View ArticleLuftunterstützung beim Hochwasser: Bell UH-1D - LTGrp HSG 64
Christian Albrecht's insight:73+60See it on Scoop.it, via German Air Force - Air Transport Group - Helicopter Wing 64 - Holzdorf Air Base
View ArticleLuftunterstützung beim Hochwasser: Bo 105 - LTGrp HSG 64 - Holzdorf
Christian Albrecht's insight:High-Tech Cockpit:Moving Map by Apple™Iphone & IpadSee it on Scoop.it, via German Air Force - Air Transport Group - Helicopter Wing 64 - Holzdorf Air Base
View ArticleLuftunterstützung beim Hochwasser: CH-53 - LTGrp HSG 64 - Holzdorf
Christian Albrecht's insight:84+29See it on Scoop.it, via German Air Force - Air Transport Group - Helicopter Wing 64 - Holzdorf Air Base
View ArticleLuftunterstützung beim Hochwasser: Bell UH-1D - LTGrp HSG 64 - Holzdorf
Löben, 5. Juni 2013 - Die Bundeswehr ist am Mittwoch im äußersten Osten Sachsen-Anhalts an der Grenze zum benachbarten Brandenburg zum Einsatz gekommen.See it on Scoop.it, via German Air Force - Air...
View Article