Der Inspekteur der Luftwaffe beantwortet die Fragen der Journalisten.
Ob die am Standort stationierte CH-53, die Bell UH-1D, der Kampfhubschrauber UH Tiger oder der leichte Mehrzweckhubschrauber H145M . Beim Hubschraubergeschwader 64 in Laupheim stand alles im Zeichen der Drehflügler. Natürlich durften auch der Kampfjet Eurofighter und das Transportflugzeug Transall C-160 nicht fehlen. Doch Besuchermagnet blieb die CH-53! Für eine kleine ungeplante Flugvorführung sorgte zudem der SAR-Hubschrauber, der um 16:07 Uhr den Militärflugplatz für einen Rettungseinsatz verlassen musste.
Der Inspekteur der Luftwaffe, Generalleutnant Karl Müllner, machte sich in Laupheim ein Bild vom Tag der Bundeswehr bei der Luftwaffe. Er besichtigte das gesamte Gelände und war begeistert über das, was der Standort trotz der kurzen Vorbereitungszeit auf die Beine gestellt hatte. Vor der ausgestellten CH-53 in Sonderlackierung stellte er sich zum Abschluss den Fragen der anwesenden Journalisten. Die zentrale Frage war natürlich, wie wichtig der Tag der Bundeswehr für die Luftwaffe sei. „Der Tag der Bundeswehr ist sehr wichtig, weil wir mittlerweile eine Freiwilligenarmee geworden sind und wir uns auch der Bevölkerung und der Öffentlichkeit zeigen müssen“, so General Müllner.